Während die mächtigen Mauern der St. Nikolaus-Festung und die Festung St. Michael die meiste Aufmerksamkeit auf sich ziehen, thront auf dem 80 Meter hohen Vidakuša-Hügel über Šibenik ein weiteres historisches Juwel: die Festung Barone.
Mit ihrer faszinierenden Geschichte, der ersten Augmented-Reality-Erfahrung in einer kroatischen Festung und einem Panoramablick ĂĽber die Altstadt, den Ĺ ibenik-Kanal und die vorgelagerten Inseln bietet die Barone Festung in Ĺ ibenik ein unvergessliches Erlebnis, fĂĽr das die Festung, im Jahr der Wiedereröffnung, 2016 zu Recht den nationalen Preis als „Kulturattraktion des Jahres“ erhielt.
Hier tauchst du nicht nur in die Geschichte ein – du erlebst sie hautnah mit modernster Technologie und genießt dabei einen der atemberaubendsten Ausblicke der gesamten dalmatinischen Küste.
Die Geschichte der Festung Barone – In nur 58 Tagen gegen das Osmanische Reich
Die Geschichte der Festung Barone ist eine der beeindruckendsten Erzählungen bürgerlichen Widerstands in Europa. Als im Sommer 1646 der Kandische Krieg zwischen Venedig und dem Osmanischen Reich tobte, stand Šibenik vor einer existenziellen Bedrohung. Nachdem die Republik Venedig wiederholt finanzielle Unterstützung verweigert hatte, nahmen die Bürger Šibeniks ihr Schicksal selbst in die Hand.
In einer unglaublichen Gemeinschaftsleistung errichteten sie in nur 58 Tagen mit eigenen Händen und auf eigene Kosten zwei Festungen – Barone und St. Johannes. Die gesamte Bevölkerung, einschließlich Frauen und Kinder, beteiligte sich an diesem Mammutprojekt. Das ursprünglich hastig errichtete Bauwerk aus Trockensteinmauerwerk bewährte sich bereits im Oktober 1646, als die erste osmanische Belagerung nach nur sieben Tagen abgewehrt wurde.
Benannt wurde die Festung nach Baron Christoph Martin von Degenfeld, einem deutschen Adeligen in venezianischen Diensten, der die Verteidigung der Stadt leitete. Die BĂĽrger Ĺ ibeniks verehrten ihn als „vierten Heiligen und Schutzpatron“ der Stadt – eine besondere Ehre, die die Bedeutung dieses Mannes fĂĽr das Ăśberleben Ĺ ibeniks unterstreicht.
Nach jahrhundertelangem Verfall wurde die Festung zwischen 2014 und 2016 mit EU-Mitteln in Höhe von 1,38 Millionen Euro vollständig renoviert und in ein modernes Besucherzentrum umgewandelt.
Augmented Reality in der Festung Barone – Einzigartiges Besuchererlebnis
Das Herzstück des heutigen Besuchererlebnisses ist die Augmented-Reality-Tour, die im Eintrittspreis inbegriffen ist. Mit speziellen AR-Tablets ausgestattet, kannst du buchstäblich 370 Jahre in die Vergangenheit reisen und die dramatischen Belagerungen von 1646/47 hautnah miterleben.
Die 20-minütige Tour wird von zwei virtuellen Führern begleitet: Jure aus Šibenik und dem Historiker Frane Divnić, einem Augenzeugen der Schlacht. Computeranimierte Bilder und Töne lassen das Šibenik des 17. Jahrhunderts, seine Befestigungsanlagen und die erbitterten Kämpfe wieder auferstehen.
Zusätzlich zum AR-Erlebnis bietet die Festung Barone ein vielfältiges kulturelles Angebot:
- Bistro Barone: Ein Gastro-Kulturzentrum mit lokalen Spezialitäten und atemberaubendem Panoramablick
- Barone Jazz Festival: Weltklasse-Jazzkonzerte im Sommer
- Barone Summer Cinema: Kinoabende unter freiem Himmel
- Šibenik Dance Festival: Eine beeindruckende Tanzveranstaltung mit internationalen Künstlern, die jeden Sommer die historische Kulisse der Festung mit zeitgenössischem Tanz zum Leben erweckt
- Weitere Kulturveranstaltungen während der Sommermonate
- Souvenirshop mit authentischen lokalen Produkten
Das Bistro Barone ist der perfekte Ort für den morgendlichen Kaffee oder einen Sundowner, während du den spektakulären Blick über die Stadt und das Archipel genießt.
Festung Barone Ă–ffnungszeiten, Eintrittspreise & Anfahrt
Lage und Anfahrt
Die Festung Barone liegt in der Put Vuka Mandušića 28 im Stadtteil Šubićevac. Vom Hafen oder der Altstadt Šibeniks erreichst du sie in einem etwa 20-minütigen Aufstieg.
Unser Tipp: Besuche zuerst die Festung des heiligen Johannes (Tvrđava sv. Ivana), die sich ebenfalls auf dem Hügel befindet, und gehe anschließend weiter zur Festung Barone. So kannst du beide historischen Festungen bequem an einem Nachmittag erkunden und zum Abschluss den spektakulären Sonnenuntergang von der Terrasse der Festung Barone genießen – ein perfekter Abschluss deines Ausflugs!
Für alle, die den Aufstieg scheuen, gibt es eine bequeme Alternative: Mit dem Auto kannst du direkt bis zur Festung fahren, wo Parkplätze zur Verfügung stehen.
Aktuelle Eintrittspreise der Festung Barone & Festung des hl. Johannes 2025
März bis Oktober
Erwachsene: 11,50 €
Kinder/Studenten (7-18 Jahre): 7,50 €
Familienticket: 25,50 €
Kombiticket (fĂĽr alle drei Festungen – St. Michael, Barone und Hl. Johannes):
Erwachsene: 13 €
Kinder/Studenten: 8,50 €
Familien: 29 €
November bis März
Meist kostenloser Eintritt
Insider-Tipp: Das Kombiticket für alle drei Festungen (St. Michael, Barone und St. Johannes) ist nur geringfügig teurer als ein Einzelticket und gilt für 7 Tage ab Kaufdatum. Ein absolutes Must-have, wenn du länger in Šibenik bleibst!
Aktuelle Informationen zu Preisen und Ă–ffnungszeiten findest du auf der offiziellen Website der Festung (Englisch)
Ă–ffnungszeiten Festung Barone
Hauptsaison (Juni bis September): Täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr
Nebensaison (April, Mai, Oktober): Täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr
Wintersaison (November bis März): Täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr
Letzter Einlass: 30 Minuten vor SchlieĂźung
Die drei Festungen in Ĺ ibenik im Vergleich
Wenn du planst, historische Festungen in Dalmatien zu besichtigen, bietet Ĺ ibenik gleich mehrere davon die ein einzigartiges System von Verteidigungsanlagen bilden und jeweils ihre eigenen Besonderheiten haben:
Festung Barone (1646)
Steht fĂĽr „Technologie und Aussicht“. Mit ihrem einzigartigen AR-Erlebnis und den spektakulären Sonnenuntergängen ist sie ideal fĂĽr Technikbegeisterte und Fotografen. Die mittelgroĂźe, sternförmige Festung bietet Jazzkonzerte und einen tollen Panoramablick ĂĽber Ĺ ibenik.
Festung St. Michael (1066)
Repräsentiert „Geschichte und Kultur“. Als älteste Festung mit einem 1.077 Plätze fassenden Amphitheater ist sie das prestigeträchtigste Konzertgelände der Region. Hier findest du historische Ausstellungen und 3D-Mapping in den unterirdischen Zisternen.
Festung des hl. Johannes (1646)
Mit 19.000 Quadratmetern die größte der Festungen in Šibenik und bietet einen unterirdischen Bildungscampus. Von hier hast du die höchste Aussicht über die Stadt
Warum solltest du die Festung Barone in Ĺ ibenik besuchen?
Die Festung Barone verbindet auf einzigartige Weise historisches Erbe mit modernster Technologie und bietet gleichzeitig einen wundervollen Ausblick auf die Adriaküste. Die gelungene Kombination aus bewegender Geschichte, innovativer Präsentation und spektakulärer Lage macht die Festung Barone zu einem absoluten Highlight für jeden, der Šibenik besucht.
Ob als geschichtsträchtiger Lernort für die ganze Familie, romantischer Spot für Sonnenuntergänge oder kultureller Veranstaltungsort an lauen Sommerabenden – die Festung Barone hat für jeden Besucher etwas zu bieten.
Und unser persönlicher Tipp zum Schluss: Plane deinen Besuch so, dass du den Sonnenuntergang auf der Terrasse des Bistro Barone erlebst. Mit einem Glas lokalem Wein in der Hand und dem goldenen Licht, das die Altstadt, den Kanal und die Inseln in ein magisches Farbenspiel taucht, wird dieser Moment garantiert zu einer deiner unvergesslichsten Urlaubserinnerungen.