Warum sich ein Urlaub in Primošten 2025 lohnt: Highlights auf einen Blick
Habt ihr schon mal einen Ort gesehen, der so perfekt ist, dass er fast unwirklich wirkt? So ging’s mir, als ich zum ersten Mal nach Primošten kam! Diese kleine Stadt sĂĽdlich von Ĺ ibenik sieht aus wie die Filmkulisse fĂĽr ein dalmatinisches Märchen – nur dass sie echt ist.
Eine winzige Altstadt, die komplett auf einer Halbinsel liegt, umgeben von türkisblauem Meer. Am Abend, wenn die Lichter angehen und sich im Wasser spiegeln, ist das einfach magisch. So was Schönes hatte ich in Kroatien bisher noch nicht gesehen!
Ganz interessant an Primošten ist auch seine Geschichte. FrĂĽher war die Altstadt tatsächlich eine richtige Insel! Als Schutz gegen Piraten gab es nur eine ZugbrĂĽcke zum Festland. Die Stadt erhielt sogar ihren Namen von diesem besonderen Merkmal – „premošten“ bedeutet „ĂĽberbrĂĽckt“ oder „bei der BrĂĽcke“. Heute verbindet ein aufgeschĂĽtteter Damm die Insel mit dem Festland, aber der besondere Charakter ist geblieben.
Insider-Tipp vorab: Komm unbedingt kurz vor Sonnenuntergang auf den höchsten Punkt der Altstadtinsel zur Kirche Sv. Juraj. Die Aussicht von dort über die Dächer und das Meer ist einfach atemberaubend – und ein Fotomotiv, das du garantiert keiner Bildbearbeitung unterziehen musst!
NĂĽtzliche Infos und Tipps zur Anreise
- Anfahrt: Mit dem Auto von Ĺ ibenik aus in etwa 20-25 Minuten erreichbar (19 km).
- Parkplätze: Im Ortskern begrenzt, aber an den Stränden oft kostenlose Parkmöglichkeiten.
- Bastion (Wehrmauer): Jederzeit frei zugänglich, toller Fotopunkt!
Die Altstadt von Primošten – Geschichte & Sehenswürdigkeiten
Die Altstadt von Primošten ist kompakt, aber voller Leben. Die verwinkelten Gassen sind so eng, dass man manchmal die Schultern einziehen muss – kein Wunder, schlieĂźlich musste auf der kleinen Insel alles Platz finden.
Statue der Jungfrau Maria von Loreto – Aussichtspunkt & Pilgerziel
Ein absolut beeindruckendes und relativ neues Wahrzeichen ist die 17 Meter hohe Statue der Jungfrau Maria von Loreto (Gospa od Loreta), die 2017 eingeweiht wurde.
Sie steht auf dem Hügel Gaj und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die gesamte Šibenik Riviera und die Küstenregion. Du kannst entweder mit dem Auto über eine Schotterstraße hinfahren oder von der Altstadt aus eine 60-minütige Wanderung unternehmen – beides lohnt sich!
Kirche Sv. Juraj: Panorama & Legende
Der Weg nach oben zur Kirche Sv. Juraj führt über viele Stufen, aber die Anstrengung lohnt sich. Die Kirche selbst stammt aus dem 15. Jahrhundert und beherbergt den Sarkophag des Bischofs Arneric, der in der Region noch heute verehrt wird. Die Einheimischen pilgern oft hierher und erzählen von wundersamen Heilungen und Schutz vor Unwettern, die dem Bischof zugeschrieben werden.
Bougainvillea, Gassen & Gärten: Der Charme von Primošten
Was mir besonders aufgefallen ist: Ăśberall findest du liebevoll gestaltete Hinterhöfe und kleine Gärten, wo zwischen Steinmauern bunte Bougainvillea und duftender Lavendel wachsen. „Jeder Quadratzentimeter wird genutzt“, erklärte mir ein stolzer Hausbesitzer, der mich beim Fotografieren seines blĂĽhenden Vorgartens erwischte.
Die 6 schönsten Strände und Buchten rund um Primošten (mit Karte)
Über kroatische Strände wird ja oft gesagt, dass sie steinig und unbequem sind. Aber lass mich dir was sagen: Die Kieselstrände von Grebaštica sind der Wahnsinn! Das Wasser ist so klar, dass du deine Zehen auch noch in drei Meter Tiefe sehen kannst, und der feine Kies ist tatsächlich ziemlich angenehm.
Strand Velika Raduča – Hauptstrand mit bester Infrastruktur
Der Velika Raduca Strand ist der größte und bekannteste Strand der Stadt. Vom Stadtzentrum aus liegt er auf der östlichen Seite der Halbinsel Raduca. „Hier treffen sich immer alle“, erzählte Martina, während wir unsere HandtĂĽcher ausbreiteten. Der Kieselstrand fällt sanft ins Meer ab, was ihn besonders fĂĽr Familien mit Kindern attraktiv macht. Ich war begeistert von den Kiefern, die bis fast ans Wasser reichen und natĂĽrlichen Schatten spenden.
Die Infrastruktur ist perfekt mit Duschen, Umkleiden und mehreren Bars direkt am Strand. Für aktive Urlauber gibt es Tretboote zum Mieten und Trampolinanlagen für Kinder – hier kommt garantiert keine Langeweile auf!
Strand Mala Raduča – Strand mit Blick auf die Altstadt
Mein persönlicher Favorit ist der Mala Raduca Strand, der etwas kleiner und weniger besucht ist. Von hier aus hat man einen fantastischen Blick auf die Altstadt. Der Strand liegt auf der anderen Seite der Halbinsel Raduca, gegenüber von Velika Raduca.
An besonders heißen Tagen sind die Felsen perfekt zum ins tiefblaue Wasser springen – nichts erfrischt besser bei 35 Grad! Das türkisblaue Meerwasser der Adria ist hier besonders intensiv. Auch für Sonnenuntergänge ist dieser Strand ein Traum – mit dem goldenen Licht auf der Altstadt im Hintergrund.
Strand Porat – Geheimtipp der Einheimischen
Ein Geheimtipp für alle, die es noch ruhiger mögen: Der Strand Porat liegt etwas südlich von Primošten und ist bei den Einheimischen besonders beliebt. Hier trifft man kaum ausländische Touristen, dafür viele Locals.
Der Strand liegt etwa 2 km von der Altstadt entfernt und bietet einen wunderschönen Blick zurück auf Primošten.
Da es hier keine unmittelbare gastronomische Infrastruktur gibt, solltest du Verpflegung mitnehmen. Die Ruhe und der Ausblick machen diesen Strand zum perfekten RĂĽckzugsort.
Strand Garbina (oder Rosi) – Kleine Bucht in der Altstadt
Der Strand Garbina, auch als Rosi bekannt, befindet sich direkt auf der ehemaligen Insel der Altstadt. Was ihn besonders macht, ist seine Lage an der Nordseite der historischen Halbinsel, die dir beim Schwimmen einen einmaligen Blick auf die Halbinsel RaduÄŤa bietet.
Die Kombination aus Felsen und kleinen Kieselabschnitten bietet eine abwechslungsreiche Badeumgebung. Das Wasser schimmert zwischen den Felsen in verschiedensten Türkistönen – ein wahres Paradies für Schnorchler! Dieser kleine Strand ist perfekt, wenn du Sightseeing in der Altstadt mit einem erfrischenden Bad verbinden möchtest.
Strand Dolac (Dolac Beach) – Traumhafte Bucht nördlich der Stadt
Der Dolac Beach liegt etwa 6 km außerhalb von Primošten im gleichnamigen Ortsteil und gilt als einer der schönsten Strände der Adria und ganz Kroatiens. Die Fahrt dorthin wird mit feinstem Kies und kristallklarem Wasser belohnt.
In der Hochsaison teilst du dir diesen Strand zwar mit anderen Badegästen, aber die geheimnisvollen Buchten in der Umgebung bieten genug Platz für alle.
Das Restaurant „Kod Ivana“ in der Nähe vom Strand serviert ausgezeichnete kroatische Spezialitäten und ist fĂĽr seine traumhaften Sonnenuntergänge bekannt – perfekt fĂĽr eine Mittagspause zwischen den Badeeinheiten oder einen romantischen Abendausklang.
Dagna Beach – Versteckte Bucht mit Strandbar
Der Dagna Beach ist ein echter Insider-Tipp und liegt nur etwa 15 Gehminuten nördlich der Altstadt. Diese kleine versteckte Bucht besticht durch ihr unglaublich türkisblaues Wasser und eine entspannte Atmosphäre abseits der Touristenmassen.
Was diesen Strand besonders macht, ist die Bau Bar – eine der coolsten Strandbars der Region. In dieser direkt in die Felsen gebauten Bar kannst du bei einem erfrischenden Getränk oder einem leckeren Cocktail den herrlichen Meerblick genießen.
Tipps und Infos zu den Stränden in Primošten
- Velika Raduca: Größter Strand, gute Infrastruktur mit Duschen, Umkleiden und Bars.
- Mala Raduca: Etwas ruhiger, schöner Blick auf die Altstadt, teilweise Felsen zum Springen.
- Strand Porat: Lokaler Strand, weniger touristisch, begrenztes gastronomisches Angebot.
- Strand Garbina: Schöner Strand, direkt in der Altstadt.
- Dolac Beach: Am besten mit Auto erreichbar, Restaurant vor Ort.
Die UNESCO-würdigen Weinberge von Primošten: Heimat des berühmten Babić-Weins
Eines darfst du bei deinem Besuch in Primošten auf keinen Fall verpassen: die einzigartigen Weinberge! Die Weingärten von Bucavac Veliki, etwa 3 km südlich der Stadt, werden für die UNESCO-Weltkulturerbe-Liste in Betracht gezogen – und das aus gutem Grund.
In der roten Erde zwischen unzähligen Steinen wachsen Rebstöcke, die seit Generationen den berĂĽhmten Babić-Wein hervorbringen. Bei unserem Besuch erklärte uns ein Winzer begeistert, wie die Steine das Regenwasser speichern und die Reben vor der Hitze schĂĽtzen – eine Weisheit, die seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weitergegeben wird. „Dieser Wein wächst tatsächlich auf Stein,“ sagte er mit hörbarem Stolz, „deshalb hat er diesen unverwechselbaren Charakter.“
Der Babić ist ein kräftiger Rotwein mit einem charakteristischen Aroma, das von den besonderen Wachstumsbedingungen geprägt wird. Ich war überrascht, wie viel Charakter dieser Wein hat – gleichzeitig kräftig und elegant. Er passt perfekt zum traditionellen Lammfleisch vom Spieß – ein echtes kulinarisches Highlight der Region!
Tipps und Infos den Weinbergen in Primošten
- Lage: Bucavac Veliki liegt etwa 3 km südlich von Primošten.
- Anfahrt: Am besten mit dem Auto oder einem Mietwagen erreichbar.
- Verkostung: Mehrere WeingĂĽter bieten FĂĽhrungen und Verkostungen an, am besten vorab reservieren.
- Preise: Weinproben kosten zwischen 15-30 € pro Person, je nach Umfang.
Die besten Ausflugsziele rund um Primošten: Von Krka bis Trogir
Nationalpark Krka – Wasserfälle & Naturwunder
Der Nationalpark Krka mit seinen traumhaften Wasserfällen ist definitiv einen Besuch wert und nur etwa 36 km entfernt. Die türkisblauen Wasserfälle, die imposanten Kaskaden und die üppige Vegetation machen diesen Nationalpark zu einem der Highlights Dalmatiens.
Vergiss die Badesachen nicht! Obwohl das Schwimmen direkt unter dem berĂĽhmten Skradinski Buk seit 2021 nicht mehr erlaubt ist, gibt es andere ausgewiesene Badestellen im Park. Ein Besuch im Franziskanerkloster auf der kleinen Insel Visovac sollte ebenfalls auf deiner Liste stehen.
Öffnungszeiten 2025: Täglich 8:00-19:00 Uhr (Hochsaison), kürzere Öffnungszeiten in der Nebensaison
Eintrittspreise 2025: 25-40 € für Erwachsene (saisonabhängig), Kinder unter 7 Jahren frei
Šibenik – UNESCO-Stadt mit Charme
Die historische Stadt Šibenik liegt nur 28 km nördlich von Primošten und ist perfekt für einen Halbtagesausflug. Das absolute Highlight ist die Kathedrale des Heiligen Jakob, ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur.
Schlendere durch die engen Gassen der Altstadt, besuche die imposante Festung und genieĂźe einen Kaffee an der Uferpromenade. Ĺ ibenik ist weniger ĂĽberlaufen als Split oder Dubrovnik, bietet aber genauso faszinierende Geschichte und Architektur.
Trogir – Venezianisches Juwel an der Küste
In die andere Richtung, etwa 32 km südlich, liegt die historische Stadt Trogir. Sie fühlt sich an wie ein Open-Air-Museum mit ihrer venezianischen Architektur, den verwinkelten Gassen und der prächtigen Kathedrale.
Die gesamte Altstadt steht unter UNESCO-Schutz und lässt sich perfekt bei einem Halbtagesausflug erkunden.
Der ideale Abschluss? Ein Kaffee an der Uferpromenade bei Sonnenuntergang! Von hier hast du einen wunderbaren Blick auf die Yacht-Marina und die umliegenden Inseln.
Kornati-Inseln – Bootsausflug ins Paradies
Die Kornati-Inseln bilden die größte Inselgruppe Kroatiens mit einer spektakulären Landschaft aus kargen Inseln, versteckten Buchten und kristallklarem Wasser.
Die besten Ausgangspunkte für Bootstouren zum Kornati-Nationalpark sind Šibenik (28 km von Primošten) und Murter. Mit dem Auto bist du in etwa 30 Minuten in Šibenik, von wo aus regelmäßige Touren starten.
Plane einen ganzen Tag für diesen Ausflug ein – die faszinierende Inselwelt der Kornati ist jeden Kilometer wert!
Dalmatinisches Hinterland – Authentisches Kroatien
Für alle, die es aktiver mögen: Rund um Primošten gibt es ein gut ausgebautes Netz an Rad- und Wanderwegen. Mit gemieteten Fahrrädern kannst du ins Hinterland fahren – durch Olivenhaine, vorbei an Feldern und kleinen Dörfern. Hier erlebst du ein Dalmatien abseits der Touristenpfade!
In einem winzigen Dorf haben wir mal bei einer älteren Frau frischen Ziegenkäse gekauft – ein Geschmackserlebnis, das kein Restaurant überbieten kann. Die Gastfreundschaft der Menschen im Hinterland ist legendär, also sei offen für spontane Begegnungen!
Schnelle Infos zu den Ausflügen rund um Primošten
- Nationalpark Krka: Ca. 36 km entfernt, Eintritt je nach Saison zwischen 25-40 €.
- Šibenik: Ca. 27 km nördlich, perfekt für einen Tagesausflug.
- Trogir: Ca. 32 km sĂĽdlich, UNESCO-geschĂĽtzte Altstadt.
- Kornati-Nationalpark: Bootsausflüge von Šibenik (27 km entfernt) ab 60 € pro Person.
- Fahrradverleih: Mehrere Anbieter im Ort, ca. 15-20 € pro Tag.
- Tipp: Frag in deiner Unterkunft, ob gerade lokale Märkte in der Umgebung sind – ein tolles Erlebnis!
Nachtleben und traditionelle Feste von Primošten 2025
Tagsüber am Strand entspannen und nachts das Leben genießen – in Primošten kein Problem! Für eine relativ kleine Stadt hat Primošten ein überraschend lebhaftes Nachtleben, besonders im Sommer.
Aurora Club – Der Hotspot für Partys
Der Aurora Club ist die bekannteste Adresse fĂĽr Partys in Primošten und generell eine Institution in der kroatischen Partyszene. Sie liegt etwa 2 km östlich der Altstadt auf einer kleinen Anhöhe und beeindruckt mit ihrer mediterranen Architektur und einem weitläufigen AuĂźenbereich mit Pool. „Hier haben schon meine Eltern gefeiert“, lachte Martina, als wir das erste Mal dort waren. „Aber keine Sorge, die Musik hat sich seitdem definitiv verändert!“
Der Club öffnet normalerweise bereits im Juni und bleibt bis September geöffnet, wobei die Hauptsaison von Mitte Juli bis Ende August ist, wenn der Club jeden Abend seine Türen öffnet. Mit seinen zwei Tanzflächen, fünf Bars, VIP-Lounge und dem Außenbereich bietet der Club Platz für bis zu 3.000 Besucher. Das Programm 2025 verspricht erstklassige DJs, Schaumpartys und Auftritte bekannter kroatischer und internationaler Stars.
Primošten – Ein Stück authentisches, aber auch etwas gehobenes Dalmatien
Was soll ich sagen? Primošten hat mein Herz im Sturm erobert. Es ist dieser Mix aus atemberaubender Natur, reicher Geschichte und authentischer Atmosphäre, der den Ort so besonders macht. Hier findest du das echte Dalmatien, abseits der Touristenmassen der größeren Städte.
Für Martina ist Primošten ein Stück ihrer Kindheit – für mich als deutschen Besucher war es Liebe auf den ersten Blick. Das Meer, die Sonne, die gastfreundlichen Menschen und natürlich das fantastische Essen ziehen uns immer wieder hierher. Nach Jahren in Deutschland freue ich mich jedes Mal aufs Neue, diese dalmatinische Perle zu besuchen.
Wenn du Primošten besuchst, nimm dir Zeit. Ein Tagesausflug wird diesem Ort nicht gerecht. Bleib mindestens zwei oder drei Tage, um das Tempo zu verlangsamen und den besonderen Rhythmus dieses Ortes zu spüren. Morgens ein Kaffee mit Meerblick, tagsüber Badepausen an verschiedenen Stränden, abends Spaziergänge durch die beleuchtete Altstadt – so sollte Urlaub sein!
Hast du schon einmal Primošten besucht? Was hat dir am besten gefallen? Wir freuen uns auf deine Kommentare und Erfahrungen!